Erreichbarkeit im Januar 2021
Im Januar 2021 ist die Rezeption des Heiligenhofs jeweils von Montag bis Freitag vormittags telefonisch zu erreichen.
Jederzeit können Sie uns aber eine E-Mail an info@heiligenhof.de oder ein Fax an 0971/714747 senden. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Der aktuelle Heiligenhofbrief ist online gestellt. Hier können Sie ihn lesen und herunterladen.
Wegen der Corona-Krise brauchen wir noch immer Ihre Unterstützung.
Wir bedanken uns bei den vielen großzügigen Menschen, nach uns bisher mit Spenden unterstützt haben. Einen herzlichen Dank dafür.
Sie können aber weiterhin spenden. Einen Überweisungsträger zum Ausdrucken finden Sie hier.
DER HEILIGENHOF – Herzlich willkommen in Ihrer Bad Kissinger Bildungs- und Begegnungsstätte!
Der Heiligenhof war ursprünglich ein Gut in der Gemarkung "Heiligenfeld", an dessen Stelle der Privatier Carl Schröder eine Villa mit dem Namen "Heiligenhof" errichtete. Diese erwarb der bekannte Architekt F. A. Breuhaus de Groot und baute sie 1941 zu einem stattlichen Landhaus mit den markanten Säulen um, die noch im heutigen Haupthaus erhalten sind.
Der Heiligenhof ist heute eine internationale Bildungs- und Begegnungsstätte mit eigenen Seminaren, steht aber auch privaten Gruppen und zivilgesellschaftlichen Vereinigungen für eigene Veranstaltungen offen. 224 Betten, mehrere Veranstaltungsräume für bis zu 180 Personen, eine eigene Gastronomie und eine ruhige Lage am Rande von Bad Kissingen warten auf Sie.
Der Heiligenhof ist Schullandheim und Partnerhaus des Deutschen Jugendherbergswerkes, Landesverband Bayern e.V.
Sprechen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot.
Die Europäische Union nach dem Brexit: Katerstimmung …
Am 1. Januar 2021 hat Großbritannien die Europäische Union verlassen. D…
mehr erfahrenZentrale Fragen der Gestaltung der Zukunft für …
Auf allen Ebenen in einem immer mehr vernetzten Europa des Jahres 2021…
mehr erfahrenSaudi-Arabien versus Iran - Kampf um die…
Mittlerweile ist es nicht mehr zu übersehen, dass auf vielen …
mehr erfahrenPolitische Akteure und Verfahren in Deutschland und…
Das Seminar vermittelt in erster Linie die grundlegenden Kenntnisse über …
mehr erfahrenPolitische Akteure und Verfahren in Deutschland und…
Das Seminar vermittelt in erster Linie die grundlegenden Kenntnisse über …
mehr erfahrenEuropas flüssige Grenze als Konfliktraum: Die Ägäis
Immer wieder gibt es Spannungen zwischen den NATO-Partnern Griechenland und…
mehr erfahrenIm Amt - Joe Biden und die neue (alte) US-Außenpolitik
Einen Monat nach Amtsantritt des neuen US-Präsidenten zeigt diese …
mehr erfahrenPolitische Akteure und Verfahren in Deutschland und…
Das Seminar vermittelt in erster Linie die grundlegenden Kenntnisse über …
mehr erfahrenPolitische Akteure und Verfahren in Deutschland und…
Das Seminar vermittelt in erster Linie die grundlegenden Kenntnisse über …
mehr erfahrenBerg-Karabach: Dauerkonflikt, aber keine Dauerlösung?
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach…
mehr erfahrenSudetendeutsche Spurensuche
Menschen für Geschichte begeistern - geht das? In diesem Seminar wird …
mehr erfahrenWir präsentieren Ihnen hier unseren neuen Imagefilm zu den erlebnispädagogischen Angeboten.
Ob bei CampusTeamwork unterwegs im Hochseilgarten, mit CampusTeamtechnik die Teamreaktion XXL testen oder einen Tag lang mit CampusUmwelt auf den Spuren von Biber & Co: Unsere Programme haben Hand und Fuß. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bereich Unsere Programme.