Zeitraum: —
Kategorie: Bildung Heiligenhof
Veranstaltungsort: Der Heiligenhof - Alte Euerdorfer Str. 1 - D-97688 Bad Kissingen
Seminar für Interessierte an der deutsch-tschechischen Geschichte aus Deutschland und Tschechien
Der Titel des Seminars ist mehrdeutig. Einerseits meint er, dass Deutsche und Tschechen die gleichen zeitgeschichtlichen individuellen und kollektiven Erfahrungen, etwa an den Anschluss des Sudentenlandes, die Teilung der Tschechoslowakei, Krieg und Vertreibung etc. gemacht haben und sie retrospektiv genau gleich historisch bewertet. Andererseits kann er genau gegenteilig verstanden werden, dass jedes Individuum, jede Gruppe (Deutsche und Tschechen) andere Erinnerungen hat und folglich andere Bewertungen vornimmt. Insbesondere die Überlebenden der jeweiligen Opfergruppen sind von ihrer eigenen Leidenserfahrung geprägt und nachhaltig in ihrer individuellen und kollektiven Psyche geschädigt. Erinnerungen an zeitgeschichtliche Ereignisse sind bei Deutschen und Tschechen unterschiedlich zusammengesetzt. Wo und warum weichen sie voneinander ab? Wie kann man zu gemeinsamen Bewertungen kommen?