Zeitraum: —
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Kategorie: Onlineseminar
Veranstaltungsort: Der Heiligenhof - Alte Euerdorfer Str. 1 - D-97688 Bad Kissingen
Veranstaltung für Multiplikatoren und historisch-literarisch Interessierte
Das Buch beginnt mit einem historischen Abriss zu politischen Entwicklungen in Bayern, Böhmen und Mähren und beschreibt Sesshaftwerdung, Ansiedlungen, Land und Leute sowie die Zunftbildung, um wirtschaftliche Verbünde und Interessen zu fokussieren. Die Glaserzeugung und der Glashandel ziehen sich durch weite Teile des Buches. Der Leser erhält dabei wertvolle Informationen zur Veredelung von Glasprodukten sowie einen Einblick in den Aufbau von Handelswegen zur Glasvermarktung. Ganz nebenbei werden, in Geschichten zu Familienangehörigen eingebettet, das Christentum und Wohltätigkeit beschrieben sowie weitere Dienstberufe aufgezählt, wie z.B. Förster, Freirichter, Gemeindevorstände und Lehrer, die alle zur Entwicklung des Gemeinwesens beigetragen haben und noch heute dazu beitragen. Ganz spannend und humorvoll beschrieben sind die Geschichten um Friedrich Egermann, ein visionärer Glasgestalter und Unternehmer um die Jahrhundertwende 18./19. Jh. Mit dem Aufbruch ins 20. Jh. wird ebenso die Technisierung der Textilfertigung beschrieben, und auch die Entwicklungsgeschichte von Haida als Gewerbe- und Handelsstadt dargestellt.